Erlebte Inklusive Sportschule

 

Die Erlebte Inklusive Sportschule ist ein deutschlandweit erstmaliges Projekt, das von unserem Dachverband, dem "BVS Bayern e. V." und

dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert wird. Unser Verein hat durch die Erfüllung besonderer Qualitätskriterien sowohl das Logo als auch das Prädikat erhalten.

Im Kontext der Freiwilligkeit und Zwanglosigkeit werden gemeinsame Lernsituationen geschaffen, in denen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung eine Vielfalt an Erfahrungen in den Handlungsbereichen Bewegung, Spiel und Sport machen können. Die Inhalte und Ziele werden in den Methoden auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes oder Jugendlichen angepasst. Deshalb werden die Übungseinheiten von pädagogisch qualifizierten und für den Behindertensport ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt.

Kooperationspartner des Projekts "EISs" in Fürth ist der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) in München. Finanzielle Unterstützung kommt vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.